Aus der RHEINPFALZ vom 09.05.2019 von Wolfgang Kauer. Kennt Brigitte Marie-Claude Macron, Ehefrau des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron, kennt die Grande Dame der Grande Nation das kleine Speyer? Möglich ist es, zumindest als „Spire“ dürfte es ihr einigermaßen geläufig sein, war doch ihr Bruder Jean-Michel Trogneux eine Zeitlang Unteroffizier in der früheren Speyerer Pionierkaserne auf dem Gelände des heutigen Technik-Museums. Und spielte während dieser Zeit - 1967/68 - als rechter Läufer in der zweiten Mannschaft des Hockeyclubs Blau-Weiß.
An den Aufenthalt diese Nachfahrens des Gründers der Schokolatier-Dynastie Trogneux aus dem nordfranzösischen Amiens erinnert der im tauberfränkischen Weinort Königheim lebende ehemalige Blau-Weiß-Hockeyspieler Roland Weich in einem Brief an seinen ehemaligen Speyerer Vereinskollegen Franz-Joachim Bechmann.
In dem Schreiben heißt es: „Mit Jean-Michel war ich befreundet. Eines Tages lud er mich zu seinen Eltern nach Amiens in der Picardie ein. Dabei lernte ich die ganze Familie mit ihren sechs Kindern kennen, darunter auch Brigitte Marie-Claude, genannt Bibi. Bei Tisch saß sie mir immer vis-à-vis.“
Roland Weich erinnert sich auch: Die nach der Scheidung von dem Bankier André Louis Auzière seit 2007 mit ihrem 24 Jahre jüngeren ehemaligen Schüler Emmanuel Macron (39) verheiratete Schwester des nachmaligen Speyerer Hockeyers Jean-Michel Trogneux spielte wie ihre Schwestern Tennis, ihre Brüder ließen die Hockeykugel rollen. Die Verbundenheit des zeitweiligen Speyerers Trogneux mit dem Verein vom Weiherhof kam also nicht von ungefähr.
Mit der französischen Hochpolitik enge Verbindungen hatte auch ein anderer in Speyer stationierter Angehöriger der Grande Nation: der spätere Premierminister und Staatspräsident Jacques Chirac . Er war 1956 als Leutnant in der Pioniergarnison stationiert.
Comments