Unsere Trainer
Wir verfügen derzeit über rund 10 verantwortliche Trainer, die in der Regel von weiteren jugendlichen Co-Trainern bei der Trainingsarbeit unterstützt werden.
Unser Ziel ist es, dass alle unsere Jugendmannschaften möglichst von lizensierten Trainern betreut werden.
Momentan haben wir in unseren Reihen 2 A-Trainer, 1 B-Trainer, 6 C-Trainer. Es folgen die Trainerportraits:

Heiner Dopp
Beruf: Hockeytrainer (Landestrainer männlicher Nachwuchs)
Qualifikation: A-Trainer (zusätzlich 4 Jahre Fernstudium Trainerakademie Köln)
Aktuelle Mannschaften: U10 männlich, U16 männlich
Größte Erfolge als Trainer:
5x Deutscher Jugendmeister mit dem Dürkheimer HC
1x Deutscher Meister mit den Herren des DHC
1x Deutscher Pokalsieger mit dem DHC
1x Europapokalsieger mit dem DHC
1x Juniorenweltmeister (Co-Trainer)
3x Länderpokalsieger mit der U16 RLP
Größte Erfolge als Spieler:
Nationalspieler 286 Länderspiele (5 Jahre Kapitän)
3x Teilnehmer an Olympische Spielen (2x Silber 1984 und 1988)
Vize-Weltmeister 1982
3x Europameister
8x Deutscher Meister (TG Frankenthal)
1x Europacupsieger (TGF)
Bisherige Trainerstationen: HC E.I. Heidelberg, TG Frankenthal, Dürkheimer HC
Als Trainer im Verein aktiv seit: 2019
Warum trainiere ich Mannschaften? Weil ich gerne meine Erfahrungen als Spieler und Trainer an junge Talente weitergeben möchte und diese bestmöglich ausbilden will.
Kontakt: über den Jugendwart

Dr. Stephan Platz
Beruf: Lehrer (Studienrat)
Qualifikation: A-Trainer
Aktuelle Mannschaften: Herren, Minis
Größte Erfolge als Trainer:
Wiederaufstieg mit den Damen vom HTHC Hamburg in die 1. Bundesliga
3 x Deutscher Meister HTHC Herren
1 x EHL Sieger
Größte Erfolge als Spieler:
2 x Deutscher Meister Jugend
1 x Deutscher Meister Herren
Bisherige Trainerstationen:
HTHC Hamburg
Als Trainer im Verein aktiv seit:
September 2022
Warum trainiere ich Mannschaften?
Es macht mir Spaß aus den unterschiedlichsten Charakteren ein
erfolgreiches Team zu bauen.
Kontakt: über den Jugendwart
.jpg)
Justus Müller
Beruf: Erzieher
Qualifikation: B-Trainer (Leistungssport)
Aktuelle Mannschaften: wU8, wU14
Größte Erfolge als Trainer:
6. Platz Süddeutsche Meisterschaft mU16 (2023)
Hessenpokal Herren (2021)
Play-offs ZR Deutsche Meisterschaft wU14 (2018 & 19)
Rheinland-Pfalz/Saar Meister Feldhockey wU12 (2017)
Hamburger Meister Feldhockey mU14 (2011)
Größte Erfolge als Spieler:
Aufstieg in die 1. Regionalliga (Halle) 2014
Bisherige Trainerstationen:
SC SAFO Frankfurt (2020-2023)
TSV Mannheim (2014)
UHC Hamburg (2011/12)
Als Trainer im Verein aktiv seit:
2006-07/2011
08/2012-2021
wieder seit März 2023
Warum trainiere ich Mannschaften?
Es macht mir Spaß gemeinsam im Team Ziele zu erreichen. Darüber hinaus habe ich große Freude daran, die sportliche Entwicklung junger Menschen aktiv zu begleiten und sie mit meiner Leidenschaft für unseren großartigen Hockeysport zu infizieren.
Kontakt: mueller-hockey@web.de

Denis König
Beruf: Mechatroniker
Aktuelle Mannschaften: U12 männlich
Größte Erfolge:
Viermal Rheinland Pfalz/Saar Meister
Dreimal Finalist Vorrunde zur deutschen Meisterschaft
Aufstiege mit der zweiten Mannschaft des HCS
Aufstieg in die erste Regionalliga
Als Trainer im Verein aktiv seit:
Mit Unterbrechungen seit 2002
Warum trainiere ich Mannschaften?
Hockey ist ein Teamsport, in dem man als Einzelner einiges bewegen kann, doch nur als Einheit Erfolg hat.
Einen einzelnen Spieler in seiner Entwicklung zu begleiten, wie auch eine Gemeinschaft zu formen, macht großen Spaß.
Hockey ist eine sehr schnelle und anspruchsvolle Ballsportart, was mich immer an diesen Sport gebunden hat.
Kontakt: über den Jugendwart

Jochen Göltz
Beruf: Pädagogische Fachkraft Grundschule Maxdorf
Qualifikation: C-Trainer
Aktuelle Mannschaften: U8 männlich, U14 männlich
Größte Erfolge:
Rheinland-Pfalz/Saar-Meister Mädchen A
4. Platz Süddeutsche Meisterschaft Mädchen A
Vizemeister RPS Knaben A
Als Trainer im Verein aktiv seit: ca. 20 Jahren
Warum trainiere ich Mannschaften? Weil Kinder großartig sind und Hockey der beste Sport ist. Die Kombination ist unschlagbar und macht einen Riesenspaß!
Kontakt: über den Jugendwart

Patricia Merckel
Berufung: Hockeyspielerin
Qualifikation: C-Trainerin
Aktuelle Mannschaften: Minis (U6)
Größte Erfolge als Spielerin:
Rheinland-Pfalz-Saar-Meisterin im vorherigen Jahrhundert
Aufstieg in die 2. Bundesliga
Als Trainer im Verein aktiv seit: 2018
Warum trainiere ich Mannschaften? Hockey ist eine Leidenschaft, die mich schon mein ganzes Leben beherrscht. Dazu kommt der Weiherhof mit seinem familiären Charme und dem darin stattfindenden Leben. Dieser unsagbare Schatz sollte jedem gegeben werden.
Kontakt: patricia.merckel@hc-speyer.de


Leonie Hüttig
&
Luisa Jester
Beruf: Studentinnen
Aktuelle Mannschaften: U12 weiblich
Größte Erfolge als Spielerin:
Vize-Rheinland-Pfalz/Saar-Meister
Teilnahme an denSüddeutschen Meisterschaften 2020
Bisherige Trainerstationen: Speyer
Als Trainer im Verein aktiv seit: 2019
Warum trainieren wir Mannschaften?
Wir spielen schon sehr lange Hockey und sind mit dem Sport groß geworden. Deswegen ist es uns wichtig, mit der Trainertätigkeit dem Verein etwas zurückzugeben und ihn zu unterstützen. Außerdem arbeiten wir gerne mit jungen HockeyspielerInnen zusammen. Das Trainieren selbst gibt uns die Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln und noch etwas Neues dazuzulernen.
Kontakt: über den Jugendwart

André Schehl
Beruf: Gastronom
Qualifikation: angehender C-Trainer
Aktuelle Mannschaften: Damen, Spieler und Betreuer 1. Herren
Größte Erfolge als Spieler:
2. Bundesliga mit den 1. Herren HCS &
Aufstieg Regionalliga 1.Herren HCS (beides im letzten Jahrtausend)
U16 bei Heiner und die Tatsache, unter seiner Peitsche gespielt zu haben
Gewinn der Pokalrunde 2020 mit den 1. Herren in Abwesenheit 😅
Größte Erfolge als Trainer: Teilnahme Süddeutsche Meisterschaft WJA im letzten Jahrtausend
Bisherige Trainerstationen: Speyer
Als Trainer im Verein aktiv seit: wieder eingestiegen seit 2018
Warum trainiere ich Mannschaften?
Ich möchte dem Verein helfen unsere Jugend für meinen geliebten Hockeysport zu begeistern.
Kontakt: über den Jugendwart

Niklas Schmitt
Beruf: Sachverständiger für Lüftungsanlagen
Qualifikation: C-Trainerlizenz
Aktuelle Mannschaften: U10 weiblich
Größte Erfolge als Spieler:
1 x Deutscher Jugend Vize-Meister (U16) mit der rheinland-pfälzischen Landesauswahl
Ehemals aktiver Spieler der 1. Herrenmannschaft des HC Speyer (u.a. Aufstieg in die 1. Regionalliga Halle und Feld)
Größte Erfolge als Trainer: -
Bisherige Trainerstationen: -
Als Trainer im Verein aktiv seit: 2021
Warum trainiere ich Mannschaften?
Damit die Kinder die Möglichkeit haben den Hockey-Sport zu erleben, wie ich ihn erlebt habe: mit Teamgeist, Fairness und natürlich Spaß am Spiel – das will ich versuchen den Kleinen zu vermitteln. Und nachdem ich meine Kinder im letzten Jahr öfters ins Mini-Training begleitet habe, hat mich die Motivation gepackt selbst eine Gruppe zu übernehmen.
Kontakt: über den Jugendwart

Franziska Vogel
Beruf: Studentin
Aktuelle Mannschaften: U16 weiblich
Größte Erfolge als Spielerin:
2x Teilnahme an Süddeutschen Meisterschaften in der Jugend
Vizemeister Oberliga mit den HCS Damen 2016/2017
Größte Erfolge als Trainer: noch in Arbeit!
Bisherige Trainerstationen: HCS
Als Trainer im Verein aktiv seit: 2021
Warum trainiere ich Mannschaften?
Ich bin selbst im HC Speyer groß geworden und möchte die Gelegenheit jetzt nutzen, dem Verein mit meiner Trainertätigkeit etwas zurückzugeben und in der Jugendarbeit zu unterstützen. Ich hoffe, den SpielerInnen meine Begeisterung und den Spaß am Hockeysport weitergeben zu können, und dabei selbst noch einiges dazuzulernen.
Kontakt: über den Jugendwart

Matthias Bechmann
Beruf: Fachleiter für Sport / Lehrer an der IGS Speyer
Qualifikation: ehemals A-Trainer
Aktuelle Mannschaft: -
Größte Erfolge als Trainer:
2x Deutscher Jugendmeister mit dem Dürkheimer HC
3x Süddeutscher Meister DHC (Kn A, mJB, mJA)
1x Länderpokalsieger U16 männlich Hessischer HV
3x 2. Platz Länderpokal U16 weiblich HHV
1x Europapokalsieger der Landesmeister Halle Herren DHC
1x Deutscher Vizemeister Halle Herren 2019 TSV Mannheim (Co-Trainer)
Bisherige Trainerstationen: HC Speyer, Dürkheimer HC, TRR HC Dublin, MIM Edinburgh, SC 1880 Frankfurt, TSV Mannheim Hockey; ehem. Honorar-Landestrainer im Hessischen HV und HV Rheinland-Pfalz/Saar
Als Trainer im Verein aktiv seit: Von 1990-93; wieder seit 2016
Warum trainiere ich Mannschaften? Weil meine beiden Kinder Hockey spielen; weil ich sehr viel Spaß daran habe, junge Spielerinnen und Spieler weiterzuentwickeln
Kontakt: matthias.bechmann@hc-speyer.de