ITPM-Feriencamps des HCS
Ostercamp 2025 und Sommercamp 2025
Auch im kommenden Jahr werden zur Osterzeit in der Karwoche sowie in der letzten Woche der Sommerferien unsere beliebten ITPM-Sport- und Hockeycamps stattfinden, die ab sofort gebucht werden können:
Ostercamp: Mo 14.04. - Do. 17.04.2025; Jahrgänge: 2014 -2018 (Altersklasse U10 und U8)
Sommercamp: Mo 11.08. - Fr. 15.08.2025; Jahrgänge: 2014 und älter (Altersklasse U12 und älter)
Beginnt: 14. Apr.
120 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 14. Apr.
150 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 11. Aug.
150 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Allgemeine Details zu den Camps
Die Camps richten sich in der Regel an Kinder und Jugendliche, die Mitglied im HCS sind. Eine Öffnung für Vereinsmitglieder anderer Hockeyclubs ist nach Absprache möglich. Auch ein Schnuppern zum Ostercamp ist möglich.
Training
Die Kinder und Jugendlichen sollen sich in ihrer Lieblingssportart austoben, sich untereinander besser kennenlernen und sich hockeytechnisch weiterentwickeln. Sie werden vor Ort in geeignete Gruppen eingeteilt und haben während der Trainingseinheiten wechselnde Trainer.
Rahmenprogramm
Darüber hinaus wird für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit anderen Sportangeboten und alternativen Freizeitbeschäftigungen gesorgt.
T-Shirt
Es ist bereits Tradition - das Camp-T-Shirt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Kosten
Um unsere Kosten zu decken und evtl. noch ein wenig Spielgeld für die Jugendkasse zu erhalten, wird ein Campbeitrag je Teilnehmer festgelegt.
Anmeldungen
Meldet euch bitte online über unser Anmeldeformular an, hier erfolgt auch gleich die Bezahlung des Camps.
Absagen
Wir benötigen Planungssicherheit und möchten die im Vorfeld bereits entstandenen Kosten decken. Bei Absagen ab einer Woche vor dem Camp oder später fallen 50% der Campgebühr, ab dem jeweiligen Camp-Anmeldeschluss fallen in jedem Fall die Kosten für das Camp-T-Shirt an.
Betreuungszeiten
Ostercamp
Das Camp beginnt täglich um 09:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Ab 08:30 Uhr können die Teilnehmer auf den Weiherhof kommen und werden von uns beaufsichtigt.
Tagesablauf:
08:30-09:00 Uhr: Einlaufen/freies Spielen
09:00-12:00 Uhr: Hockeytraining oder Alternativprogramm
12:00-13:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen & Pause/freies Spielen
13:30-15:00 Uhr: Hockeytraining, Einzel- und Teamwettbewerbe
Sommercamp
Das Camp beginnt täglich um 09:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Ab 08:30 Uhr können die Teilnehmer auf den Weiherhof kommen und werden von uns beaufsichtigt.
Tagesablauf:
08:30-09:00 Uhr: Einlaufen/freies Spielen
09:00-12:00 Uhr: Hockeytraining oder Alternativprogramm
12:00-13:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen & Pause/freies Spielen
13:30-15:30 Uhr: Hockeytraining, Einzel- und Teamwettbewerbe
15:30 - 16:00 Uhr: Abbau und Ende der Betreuungszeit/Abholzeit
Verpflegung:
Selbstverständlich wird es regelmäßig Pausen geben und die Kinder & Jugendlichen werden - neben einem gemeinsamen, warmen Mittagessen - mit Getränken sowie Obst und Gemüse versorgt.
Mithilfe:
Für die Verpflegung sind wir wieder auf eure Mithilfe angewiesen. Wie bei den Camps üblich, sollte täglich, idealerweise mannschaftsweise in einem kleinen Team von ca. 10:00-14:00 Uhr das Essen vorbereitet und die Essensausgabe betreut werden. Etwa 3-4 Helfer täglich werden benötigt. Meldet euch bitte über das Buchungsformular oder feriencamp@hc-speyer.de oder über euren Trainer/Betreuer.
Trainerteam:
In Planung
Wertsachen
Bitte nach Möglichkeit keine Wertsachen oder Handys mitbringen. Sollten dennoch Wertsachen oder Handys mitgebracht werden, werden wir diese am Anfang eines Tages sicherheitshalber einsammeln und wegschließen.
Nicht vergessen:
-
Hockeysachen (Schläger, Schützer, Zahnschutz), Wechselkleider/Handtuch. Im Sommercamp gibt es vielleicht zwischendurch eine nasse Erfrischung!
-
Kleidung für jede Wetterlage: Sonnenschutz (Kopfbedeckung/Sonnencreme, ggf. Mückenspray), Regenzeug
-
Trinkflaschen zum Befüllen: wir stellen Wasser (mit und ohne Kohlensäure), Eistee und gekühlten Früchtetee oder Bowle zur Verfügung. Softdrinks wie Fanta, Sprite und Cola werden während des Camps nicht ausgegeben oder verkauft.
"Jedes Kind soll Sport machen dürfen" - wendet euch im Bedarfsfall an unseren Jugendwart Niklas Schmitt (jugendwart@hc-speyer.de).
Alle angemeldeten Teilnehmer werden einer Slack-Gruppe hinzugefügt. Die Planung der Bewirtung und sonstige Infos werden wir somit über Slack, zum Teil auch per Mail, kommunizieren.
Bei Fragen oder für Anmeldemöglichkeiten nach Meldeschluss könnt ihr uns gerne eine Mail schreiben an feriencamp@hc-speyer.de.
Für eine Anmeldung nach Meldeschluss benötigen wir folgende Angaben:
- Name, Geburstag, Adresse, Notfallnummer Eltern, Allergien/Unverträglichkeiten, Shirt-Größe (unter Vorbehalt, siehe oben). Die Campgebühr ist in diesem Sonderfall am ersten Camptag bar zu zahlen.