top of page

wU14 bei Martin-Richter-Pfingstturnier

vh

Unsere wU14 war in diesem Jahr zu Gast beim Martin-Richter-Pfingstturnier in Zehlendorf und dort so einiges erlebt!


Bereits am Anreise-Freitag war nicht nur die fast schon obligatorische Bahnverspätung geboten. Angekommen im Herzen Berlins stärkten wir uns am späten Abend noch auf dem größten Straßenfest der Welt, dem Karneval der Kulturen.


Samstagvormittags standen die Duelle mit den beiden niederländischen Top-Clubs aus Rotterdam und Den Haag auf dem Programm. Unser sehr junges Team (4 U12 Mädels ersetzen fünf urlaubende Stammspielerinnen) bekam hier deutlich seine Grenzen aufgezeigt und konnte das hohe Spieltempo nur selten mitgehen. Einen entsprechend großen Anteil daran, dass die Feldüberlegenheit der Holländerinnen nur in zwei 0:3-Niederlagen endete, hatten unsere Torhüterinnen Anna und die am Samstag überragend aufgelegte Emma. Nachdem wir Nachmittags in Berlin gemeinsam Sightseeing und Shopping betrieben hatten, ging es Sonntags zurück auf die 4 Plätze, auf denen während des kompletten Turniers in Zehlendorf gespielt wurde. Die 12 Teams, die je Konkurrenz im Einsatz waren, sorgen für ein riesiges festivalähnliches Feeling.


Zum Auftakt des zweiten Turniertags waren unsere Mädels gegen den späteren Turniersieger Wacker München nicht in der Lage die Spielfreude der Bayern zu bremsen und mussten sich mit 0:4 geschlagen geben. Die daraufhin besprochenen taktischen Veränderungen zeigten Wirkung.

Gegen die Gastgeber von Z88, aktuell Tabellenzweiter in Berlin, konnten wir spielerisch besser mithalten und hatten mehrere Chancen in Führung zu gehen, mussten uns schlussendlich dennoch mit einer 0:1-Pleite abfinden. Doch die nun angestoßene Entwicklung sollte sich über das weitere Wochenende fortsetzen: Gegen den Nachwuchs des Bundesligisten und mehrfachen Deutschen Meisters vom UHC Hamburg brachte Johanna unsere Blau-weissen nach Zuspiel von Ellen in Führung. Trotz des Ausgleichs in der Schlussminute konnten die Mädels den ersten Punkt des Wochenendes einfahren. Zum Abschluss des Sonntags trafen wir dann auf Polo Hamburg: In einem wilden, offenen Schlagabtausch behielten wir diesmal die Oberhand, Lena eroberte zwei Minuten vor Schluss das Spielgerät, bediente Johanna mustergültig, die nur noch ins verwaiste Tor zum ersten Sieg einschieben musste. Somit ging es im abschließenden Spiel am Montag um Platz 5!


Das abendliche Beisammensein war lang, die Nacht entsprechend kurz, aber Maries (die sich leider bereits im ersten Spiel unglücklich verletzte und für das weitere Wochenende ausfiel) Geburtstag ließ keinen Platz für Müdigkeit. Nach einem Ständchen und ersten Geschenken trafen wir dann in unserem 'Finale' auf Wacker II. Ein tolles Zusammenspiel zwischen Ellen und Johanna brachte uns in der vierten Minuten früh in Führung, in der Folge ließen unsere Mädels wenig anbrennen, die einzige große Chance der Münchenerinnen konnte Anna in der Schlussphase souverän entschärfen, sodass wir zum Turnierende zum dritten Mal in Folge ungeschlagen blieben. Die abschließende Zugfahrt stand dann noch einmal ganz im Zeichen der dann etwas größeren Geburtstagsparty und viel guter Laune. 


Ein abschließendes und riesengroßes Dankeschön an unsere Betreuerinnen Vanessa, Claudia und Eva, ohne euer Engagement wäre dieses tollen Wochenende nicht möglich gewesen, außerdem an unsere Fahrer aus den Familien Hofmann und Haaf!




Es spielten:

Anna R. (TW), Emma K. (TW), Teresa B., Mara H. (C) Anna H., Lena H., Emilia F., Carlotta A., Johanna S. (3 Tore), Katharina S., Ellen B., Talea H., Johanna E., Frieda F. N., Marla B. und Marie v.F.

 
 
 

Kommentare


bottom of page