- vh
Kuchen für den "Kiesbuckel" - Helfer gesucht!
Aktualisiert: 29. Sept.
Am Wochenende nach dem Tag der Deutschen Einheit, Fr. 6.10. bis So 8.10., wird das Naturfreundehaus "Kiesbuckel" bewirtet und der Gewinn kommt dem HCS zugute!
Unser Beitrag für den Erlös ist das Backen von Kuchen, idealerweise werden es 30 Kuchen und wer möchte, darf auch gerne helfen, - stundenweise zum Kennenlernen oder den ganzen Tag, der Mithilfe sind keine Grenzen gesetzt!
Nachfolgend findet ihr die gröbsten Stichpunkte kompakt zusammengefasst.
Kuchen:
Vorzugsweise sollten Kuchen angeboten werden, die über die 2-3 Tage haltbar sind und sich gut verkaufen lassen. Zum Beispiel: Käsekuchen, Apfelkuchen, Kirsch-Streusel-Kuchen, Donauwelle, Linzer Torte, Kuchen mit Mürbeteig und auch Zwiebelkuchen! Der Zwiebelkuchen wird, passend zur Saison, mit neuem Wein angeboten. Ob es ein Blechkuchen wird oder ein runder Kuchen aus der Springform, ist jedem Bäcker selbst überlassen!
Wie kommt der Kuchen zur Hütte? Im Laufe des Freitags (6.10.), bis ca. 16 Uhr, kann der Kuchen bei Olga Sulzbach in der Viehtriftstr. 22 abgegeben werden. Zu dem Zeitpunkt sollten die meisten Kuchen fertig sein.
Im Laufe des Samstags und ggf. auch Sonntags können weitere Kuchen geliefert werden. Es wird eine weitere Anlaufstelle für die Kuchen in Speyer geplant, vielleicht tun sich aber auch ein paar Familien zusammen und bringen eine Ladung Kuchen direkt zur Hütte? Alles ist möglich!
Helfer:
Wer mithelfen möchte, ist jederzeit willkommen. Olga steht auch für die Organisation der Helfer als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Freitags (Anreise gegen 17 Uhr) wird die berühmte Kiesbuckel-Gemüsesuppe vorbereitet. Für Essen und Getränke ist gesorgt und wer möchte, kann (nach Absprache) auch in der Hütte übernachten.
Samstag und Sonntag ist die Hütte von 10-18 Uhr geöffnet, Helfer dürfen sich gerne spontan einfinden oder sich ebenso vorher bei Olga melden.
Sonntags werden Helfer für den Abbau ab 16 Uhr gerne gesehen.
Besucher:
Wer seinen eigenen Kuchen essen möchte(!) oder/und sich einfach mal einen Eindruck vom Kiesbuckel machen möchte, ist als Besucher herzlich willkommen.
Am Wanderparkplatz St. Johann geht´s los zum Naturfreundehaus Kiesbuckel.
Ein herrlicher Spazierweg führt in ca. 30 Minuten zum Naturfreundehaus, wer den trittsichereren Autoweg bevorzugt, ist ca. 45 Minuten unterwegs. Belohnt wird man anschließend an der Hütte mit toller Verpflegung und einem wunderschönen Ausblick, – man bezeichnet den Ausblick auch als "Dekolleté der Pfalz"!
Samstags spielt ab 16 Uhr die Band Red Hott.
Fragen und Organisation:
Ihr habt Fragen?
Ihr möchtet einen Kuchen vorbeibringen?
Ihr möchtet helfen?
Meldet euch gerne direkt bei Olga, sie steht euch als Ansprechpartnerin über Slack (alias "Olga Sulzbach") oder telefonisch zur Verfügung: +49 176 62150194.
Vielen lieben Dank für die Idee und Initiative, liebe Olga.